1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  3. Lexikon
  4. Filebase
    1. Bedienungsanleitungen
    2. Druckvorlagen
    3. Tools
  5. Anschlussdiagramme
    1. Nutzungshinweise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Lexikon
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Filebase-Eintrag
  • Lexikon
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Shelly Forum
  2. Lexikon

HTTP-Request Shelly 2.5

  • SparkyMaster
  • 2. April 2019 um 09:17
  • 29. September 2021 um 17:55
  • 26.518 mal gelesen
  • 7 Kommentare
  • HTTP-Request

    HTTP-Request mit Original-Firmware:

    Anwendungsbeispiel:


    Einsatz des Shelly2.5 im Relais-Modus:

    • Schalten Shelly2.5 Relais EIN:
    Code
    http://192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=on

    Kanalzuordnung: Kanal 1: „0“, Kanal 2: „1“; entsprechend anpassen!


    • Schalten Shelly2.5 Relais AUS:
    Code
    http://192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=off

    Kanalzuordnung: Kanal 1: „0“, Kanal 2: „1“; entsprechend anpassen!


    • Schalten Shelly2.5 Relais Umschalten:
    Code
    http://192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=toggle

    Kanalzuordnung: Kanal 1: „0“, Kanal 2: „1“; entsprechend anpassen!


    • Schalten Shelly2.5 Relais EIN mit Timer in s:
    Code
    http://192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=on&timer=30

    Kanalzuordnung: Kanal 1: „0“, Kanal 2: „1“; entsprechend anpassen!


    • Schalten Shelly2.5 Relais AUS mit Timer in s:
    Code
    http://192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=off&timer=30

    Kanalzuordnung: Kanal 1: „0“, Kanal 2: „1“; entsprechend anpassen!


    Wenn eine Autorisierung verlangt wird:

    • Schalten Shelly2.5 Relais EIN: 
    Code
    http://user:[email protected]/relay/0?turn=on
    • user: Benutzername anpassen
    • pass: Passwort anpassen


    • Button type ändern - Taster (Momentary):
    Code
    http://192.168.xxx.xxx/settings/relay/0?btn_type=momentary

    Kanalzuordnung: Kanal 1: „0“, Kanal 2: „1“; entsprechend anpassen!


    • Button type ändern - Kippschalter (Toggle):
    Code
    http://192.168.xxx.xxx/settings/relay/0?btn_type=toggle

    Kanalzuordnung: Kanal 1: „0“, Kanal 2: „1“; entsprechend anpassen!


    • Button type ändern - Umschalter (Edge):
    Code
    http://192.168.xxx.xxx/settings/relay/0?btn_type=edge

    Kanalzuordnung: Kanal 1: „0“, Kanal 2: „1“; entsprechend anpassen!


    • Button type ändern - Bewegungsmelder (Activation switch):
    Code
    http://192.168.xxx.xxx/settings/relay/0?btn_type=action

    Kanalzuordnung: Kanal 1: „0“, Kanal 2: „1“; entsprechend anpassen!


    • Button type ändern - Relais von SW getrennt (detached):
    Code
    http://192.168.xxx.xxx/settings/relay/0?btn_type=detached

    Kanalzuordnung: Kanal 1: „0“, Kanal 2: „1“; entsprechend anpassen!


    Wenn über die Actions der andere Kanal geschaltet werden soll (intern):

    • Schalten Shelly2.5 Relais 1 EIN:
    Code
    http://localhost/relay/0?turn=on

    Kanalzuordnung: Kanal 1: „0“, Kanal 2: „1“; entsprechend anpassen!


    • Schalten Shelly2.5 Relais 1 AUS:
    Code
    http://localhost/relay/0?turn=off

    Kanalzuordnung: Kanal 1: „0“, Kanal 2: „1“; entsprechend anpassen!


    • Schalten Shelly2.5 Relais 1 Umschalten:
    Code
    http://localhost/relay/0?turn=toggle

    Kanalzuordnung: Kanal 1: „0“, Kanal 2: „1“; entsprechend anpassen!


    Einsatz des Shelly2.5 im Rollladen-Modus:

    Eingabe in die Adressleiste des Browsers:

    • Befehl Shelly2.5 Rollladen runter:
    Code
    http://192.168.xxx.xxx/roller/0?go=close

    Kanalzuordnung: Kanal 1: „0“, Kanal 2: „1“; entsprechend anpassen!


    • Befehl Shelly2.5 Rollladen hoch:
    Code
    http://192.168.xxx.xxx/roller/0?go=open

    Kanalzuordnung: Kanal 1: „0“, Kanal 2: „1“; entsprechend anpassen!


    • Befehl Shelly2.5 Rollladen stop:
    Code
    http://192.168.xxx.xxx/roller/0?go=stop

    Kanalzuordnung: Kanal 1: „0“, Kanal 2: „1“; entsprechend anpassen!


    Steuerung mit Laufzeitvorgabe in sek.:

    Eingabe in die Adressleiste des Browsers:

    • runter mit 10 sek. Fahrt:
    Code
    http://192.168.xxx.xxx/roller/0?go=close&duration=10

    Kanalzuordnung: Kanal 1: „0“, Kanal 2: „1“; entsprechend anpassen!

    • hoch mit 10 sek. Fahrt:
    Code
    http://192.168.xxx.xxx/roller/0?go=open&duration=10

    Kanalzuordnung: Kanal 1: „0“, Kanal 2: „1“; entsprechend anpassen!


    Steuerung mit Positionsvorgabe in %:

    Eingabe in die Adressleiste des Browsers:

    • Positionsvorgabe 75%:
    Code
    http://192.168.xxx.xxx/roller/0?go=to_pos&roller_pos=75


    Kanalzuordnung: Kanal 1: „0“, Kanal 2: „1“; entsprechend anpassen!

    Die IP-Adresse muss natürlich dem Heimnetzwerk und dem jeweiligen Shelly-Gerät angepasst werden.

    • Zitieren

Teilen

  • Vorheriger Eintrag HTTP-Request Shelly - allgemein
  • Nächster Eintrag HTTP-Request Shelly general

Kommentare 7

MaT75
1. Januar 2022 um 19:05

Was dem 2.5er immer noch fehlt, ist ein HTTP-Befehl der, dem "One-Button-Mode"-Entspricht:

"One button - Every time Button 1 is pressed the roller will go in the next sequence step (Open/Stop/Close/Stop/...)."

So brauche ich über den Shelly-Button 1 oder den i3/i4 drei verschiedene Aktionen/Druckmuster für Open/Close/Stop bei einer Jalousie. Ich habe dies als Feature-Request schon eingebracht, ich höre aber überhaupt nichts davon. Wenn es über einen physikalischen Schalter möglich ist, müsste es doch auch über http möglich sein, so ein Verhalten zu programmieren.

R2_D2
3. Januar 2022 um 17:35

Hallo @MaT75:

Auf der erfolglosen Suche nach genau diesem HTTP-Befehl (toggle im Roller Modus des Shelly 2.5 z.B. auf SW1) bin ich auf deinen Kommentar hier gestoßen. Also scheint es aktuell tatsächlich keinen URL-Befehl zu geben der genau das realisiert.

Ich unterstütze deinen Wunsch hiermit sehr gerne und frage mich wo dieser Wunsch platzieren werden könnten, so dass er ggf. umgesetzt wird.

shellyanwender2
30. April 2019 um 19:25

Hallo @ SparkyMaster.

Wäre Super wenn du auch noch all die anderen restlichen http Befehle zwecks Übersicht einstellen könntest.

Danke u. LG

SparkyMaster
30. April 2019 um 19:53

Moin @shellyanwender2,

ok, wäre vielleicht der Vollständigkeit halber sehr sinnvoll.? Wird aber nicht gleich morgen fertig!?Etwas Geduld!

SparkyMaster
2. Mai 2019 um 10:41

Hallo @shellyanwender2,

ich habe noch einmal darüber nachgedacht und entschieden, es wäre übertrieben. Hier sind für auf die Schnelle die gängigsten Befehle enthalten, es gibt aber schon eine sehr gute Seite mit kompletten HTTP- und MQTT-Befehlen und -Settings. Warum doppelt?!

guckst Du hier:

http://shelly-api-docs.shelly.cloud/#shelly2-5

shellyanwender2
2. Mai 2019 um 16:20

Ok sehe ich ein, aber es sollte die Shelly 2.5 http Seite wenigsten mit einem Link versehen werden.

Ob das dann noch übersichtlich ist, bezweifele ich.

Die derzeitige Struktur je Gerät würde dann aber wieder leiden.

Danke u. LG

SparkyMaster
2. Mai 2019 um 20:33

Diese Idee ist aber nicht schlecht, ich werde mal pro Shellytyp den dementsprechenden Link anfügen.

Die Struktur sollte nicht leiden.

Danke!

  • PDF

Kategorien

  1. SHELLY GEN1 205
    1. Shelly 1 81
    2. Shelly 1L 55
    3. Shelly 1PM 82
    4. Shelly 2 83
    5. Shelly 2 LED 55
    6. Shelly 2.5 88
    7. Shelly 3EM 65
    8. Shelly 4Pro 66
    9. Shelly Air 14
    10. Shelly Button 1 59
    11. Shelly Bulb 59
    12. Shelly Dimmer 66
    13. Shelly Dimmer2 61
    14. Shelly Door/Window 62
    15. Shelly Door/Window2 59
    16. Shelly Duo GU10 57
    17. Shelly Duo 57
    18. Shelly DUO RGBW 55
    19. Shelly DUO RGBW GU10 55
    20. Shelly EM 68
    21. Shelly Flood 60
    22. Shelly GAS 56
    23. Shelly H&T 67
    24. Shelly i3 58
    25. Shelly Motion 56
    26. Shelly Motion 2 6
    27. Shelly Plug 63
    28. Shelly Plug S 68
    29. Shelly Plug US 8
    30. Shelly RGBW2 75
    31. Shelly Sense 49
    32. Shelly Smoke 59
    33. Shelly TRV 17
    34. Shelly UNI 61
    35. Shelly UV-C-LED-Strip 46
    36. Shelly Vintage 57
  2. SHELLY GEN2 47
    1. Shelly PLUS 0-10V Dimmer 13
    2. Shelly PLUS 1 27
    3. Shelly PLUS 1 Mini 16
    4. Shelly PLUS 1PM 25
    5. Shelly PLUS 1PM Mini 15
    6. Shelly PLUS 2PM 20
    7. Shelly PLUS i4 / i4 DC 19
    8. Shelly PLUS H&T 12
    9. Shelly PLUS Plug S 11
    10. Shelly PLUS PM Mini 14
    11. Shelly PLUS RGBW PM 6
    12. Shelly PLUS Smoke 10
    13. Shelly PLUS UNI 8
  3. SHELLY GEN3 28
    1. Shelly 1 Gen3 9
    2. Shelly 1 Mini Gen3 9
    3. Shelly 1L/2L Gen3 6
    4. Shelly 1PM Gen3 9
    5. Shelly 1PM Mini Gen3 9
    6. Shelly 2PM Gen3 9
    7. Shelly 3EM-63T / 3EM-63W Gen3 6
    8. Shelly DALI Dimmer Gen3 7
    9. Shelly Dimmer Gen3 5
    10. Shelly Dimmer 0/1-10V PM Gen3 7
    11. Shelly EM Gen3 7
    12. Shelly H&T Gen3 5
    13. Shelly i4 Gen3 7
    14. Shelly Outdoor Plug S Gen3 4
    15. Shelly Plug S Gen3 6
    16. Shelly PM Mini Gen3 7
  4. SHELLY GEN4 13
    1. Shelly 1 Gen4 6
    2. Shelly 1 Mini Gen4 6
    3. Shelly 1PM Gen4 6
    4. Shelly 1PM Mini Gen4 6
    5. Shelly 2PM Gen4 6
    6. Shelly EM Mini Gen4 5
    7. Shelly Flood Gen4 3
  5. SHELLY PRO 91
    1. Shelly PRO 1 25
    2. Shelly PRO 1PM 25
    3. Shelly PRO 2 25
    4. Shelly PRO 2PM 25
    5. Shelly PRO 3 21
    6. Shelly PRO 3EM 18
    7. Shelly PRO EM-50 14
    8. Shelly Pro 3EM-3CT63 10
    9. Shelly Pro 3EM-400 17
    10. Shelly PRO 4PM 63
    11. Shelly Pro Dimmer 0/1-10V PM 9
    12. Shelly Pro Dimmer 1PM / 2PM 11
    13. Shelly Pro Dual Cover/Shutter PM 13
    14. Shelly Pro RGBWW PM 7
  6. SHELLY BLU 22
    1. Shelly BLU Button1 3
    2. Shelly BLU Button Tough 1 3
    3. Shelly BLU Door Window 5
    4. Shelly BLU Gateway 1
    5. Shelly BLU Gateway Gen3 3
    6. Shelly BLU H&T 4
    7. Shelly BLU Motion 5
    8. Shelly BLU RC Button 4 3
    9. Shelly BLU TRV 9
    10. Shelly BLU Wall Switch 4 3
  7. Shelly CONTROL PANELS 8
    1. Shelly Wall Display 7
    2. Shelly Wall Display X2 3
  8. Shelly QUBINO WAVE 22
    1. Shelly Wave 1 3
    2. Shelly Wave 1 Mini 2
    3. Shelly Wave 1PM 3
    4. Shelly Wave 1PM Mini 2
    5. Shelly Wave 2PM 2
    6. Shelly Wave Door/Window 2
    7. Shelly Wave i4 / i4 DC 3
    8. Shelly Wave Plug S 2
    9. Shelly Wave PM Mini 2
    10. Shelly Wave Shutter 2
    11. Shelly Wave Pro 1 3
    12. Shelly Wave Pro 1PM 3
    13. Shelly Wave Pro 2 3
    14. Shelly Wave Pro 2PM 3
    15. Shelly Wave Pro 3 3
    16. Shelly Wave Pro Dimmer 1PM / 2PM 4
    17. Shelly Wave Pro Shutter 3
  9. Shelly X 3
    1. Shelly-X-MOD1(U)-H8 0
    2. Shelly X MOD1 – DevKit DB2024R-XSM 0
    3. Shelly X MOD1 – DevKit DB2024T-XSM 0
    4. POWERED BY SHELLY Geräte 4
      1. FrankEver Smart water valve DN20 1
      2. LinkedGo Smart floor heating thermostat 1
      3. LinkedGo Smart HVAC thermostat 1
      4. Ogemray Smart relay 25A 1
  10. SHELLY ZUBEHÖR 65
    1. Shelly 1/1PM Temp Add-On 48
    2. Shelly Button 38
    3. Shelly PLUS Add-On 6
    4. Shelly LoRa Add-On 2
    5. Shelly LAN Switch 0
    6. Shelly GAS Add-On Manipulator 22
    7. Shelly PRO 3EM Switch Add-On 3
    8. Shelly Wall Switch 1
    9. Shelly Eye 19
  11. LOQED 2
    1. LOQED Touch smart lock Black 2
  12. APP, WEBUI, REST-API, MQTT & CO. 48
    1. SHELLY Cloud App Android/IOS 25
    2. MQTT 8
    3. Rest Api 13
    4. CoAP/ColoT 7
  13. SPRACHASSISTENTEN 2
    1. Alexa 1
    2. Google 1
    3. Siri 0
  14. ALTERNATIVE FIRMWARE 1
    1. Tasmota 1
  15. SONSTIGES 30
    1. Einbau 10
    2. Betrieb in Deutschland 3
    3. Bestellung Lieferung 3
    4. Video Tutorials 3

INFORMATIONEN

  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Impressum

COMMUNITY

  1. Forum
  2. Lexikon
  3. Filebase
  4. Netiquette
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™
OSZAR »